AWO Regionalverband am Harz e.V.
Voriger Ortsverein: Eisleben
Nächster Ortsverein: Großörner
AWO Regionalverband am Harz e.V.
Ortsverein Gerbstedt
Gegründet am 01.Februar 1991
Vorsitzende: Frau Silvia Seifert
Mitgliederbestand am 1.11.2018
97
Anschrift: Öffnungszeiten der Begegnungsstätte:
Karl-Liebknecht-Str. 12 Montag bis Freitag
06347 Gerbstedt
Telefon: 034783 29598
Angebote:
täglich vormittags: Gesellschaftsspiele (Rommé, Skat)
Montags: Zirkel für geschickte Hände (Stricken, Häkeln, usw.)
Spielerrunde für Damen
Dienstags: Seniorennachmittag
Donnerstags: Seniorennachmittag und Kreativzirkel (ab 16 Uhr)
Interessengemeinschaft „Musik und Tanz“ (ab 20 Uhr)
Freitags ab 18 Uhr: Herrenrunde (Kartenspiele usw.)
Der AWO Ortsverein organisiert monatlich eine Busreise, besonders zu kulturellen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie auch gesellige Veranstaltungen.
Zusätzliche Angebote:
Tagesfahrt zu verschiedenen Orten,
(kulturelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten u. auch gesellige Veranstaltungen)
Geburtstage u. besondere Ehrungen,
Internationaler Frauentag,
Männertag,
Grüne-, Silberne- u. Goldene Hochzeit
Chronik:
1992
Gründung des AWO Ortsvereins Gebstedt
Kinderfest
bunter Abend für die AWO Mitglieder in Molmerswende
Eröffnung des Videoclubs
1994
Eröffnung der Seniorenbegegnungsstätte Gerbstedt
AWO – Fest auf dem KAP-Sportplatz
Eröffnung der Kinder- u. Jugendbegegnungsstätte Gerbstedt
Landesseniorentag in der Begegnungsstätte
Gäste: Bundestagskandidat Frank Bogisch, Bürgermeister der Stadt Gerbstedt u. Vertreter des Gewerbevereins Zirkel „Geschickte Hände“
1995
Pflanzarbeiten an der Außenanlage
Seniorentag, Besuch bosnischer Kinder aus dem Krisengebiet
Fahrt ins Kinderheim Sandersleben
Besuch der bosnischen Kinder
1996
Frühlingsfest mit bosnischen Kindern
Übernahme Keramikzirkel – Eröffnung der Keramikwerkstatt
1997
Januar/März: Maler- und Klempnerarbeiten in der Seniorenbegegnungsstätte
Einrichtung einer Küche (Küchenmöbel wurden gesponsert)
1999
Kauf eines Brennofens für die Keramikwerkstatt
Kauf einer Musikanlage
Kreisdelegiertenkonferenz in Aschersleben
Kaffeenachmittag in der Schule Friedeburgerhütte/Zabenstedt/Adendorf
2000
Einladung nach Magdeburg durch Dr. Höppner
Dankeschön für ehrenamtliche Tätigkeit (Edith Bläsing vom OV Gerbstedt)
2001
Planierung des Rasens vor der Begegnungsstätte und Bestückung mit Sportplatzrasen
Fahrt nach Allrode mit Feier für alle AWO Mitglieder und bunter Nachmittag
2002
Kauf eines Brennofens für die Keramikwerkstatt
2004
Weihnachtsfeier im Schützenhaus Gerbstedt
2005
15 Jahre AWO - Einladung nach Magdeburg durch Frau Kuppe
2007
Mitgliederversammlung – Wahl des Vorstandes
Kreisdelegiertenkonferenz in Hasselfelde
2008
Interessengemeinschaft "Musik und Tanz" - Line Dance
2009
Malerarbeiten
2010
Sommerfest
2011
monatliche Kulturreisen, Sommerfest, Weihnachtsfest
Die Keramikwerkstatt
In der Keramikwerkstatt werden aus dem Grundmaterial Ton verschiedene Keramikartikel hergestellt.
In den Keramikzirkeln sind ca. 50 AWO Mitglieder aktiv.
Einige qualifizierte Zirkelmitglieder geben handwerkliche Anleitungen für die schöpferische Gestaltung der Keramikartikel.
Diese kreative Tätigkeit wird auch Kindern und Jugendlichen mit dem pädagogischen Ziel angeboten:
Ihre konstruktiven Fähigkeiten zu fordern und das soziale Verhalten zu üben, das Handeln und Wirken eines Vereins zu erleben und mitzugestalten.
Unter fachlicher Anleitung wird dieses Angebot von ca. 80 Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen, wobei sie sehr viel Kreativität und Spaß vermitteln.
Aktive Zusammenarbeit besteht mit der Kindertagesstätte, dem Hort, der Schule und der Stadt Gerbstedt.
Öffnungszeiten der Keramikwerkstatt:
Montag bis Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr für Kinder und Jugendliche
ab 18.00 Uhr für Erwachsene
Archiv unserer Veranstaltungen
Lesen Sie aktuelle Einträge dieses Ortsvereins auch bei
!>
!>
AWO Ortsverein Gerbstedt - Gehirnjogging
Bitte zum Lesen auf den Artikel klicken!
September 2017 (279)
!>
AWO Ortsverein Gerbstedt - Sommerfest mit Überreichung einer Spende der Sparkasse
"Dass es zum Sommerfest eine Überraschung gibt hatten wohl viele der Gäste geahnt, schließlich kann Ute Düsterhöft, Geschäftsführerin des AWO Regionalverbands am Harz e.V., nicht immer bei einem Fest eines Ortsverbandes dabei sein.
Die Überraschung überbrachte Manuela Hupasch von der Sparkasse Mansfeld-Südharz in Form einer Spende in Höhe von 6.008 Euro."
Lesen Sie den gesamten Artikel im MZ-Web der Mitteldeutschen Zeitung.
Quelle: http://www.mz-web.de/24551302 ©2016
Aug 2016 (252)
!>
Sie können die Arbeit dieses AWO-Ortsvereins durch eine Spende unterstützen.
Wenn Sie auf der Überweisung die Einrichtung und das Projekt, welches Sie unterstützen wollen, im Verwendungszweck angeben, kommt Ihr Geld direkt diesem Projekt oder der Einrichtung zugute.
Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!
Voriger Ortsverein: Eisleben
Nächster Ortsverein: Großörner
AWO Regionalverband am Harz e.V.








Voriger Ortsverein: Eisleben | Nächster Ortsverein: Großörner |
AWO Regionalverband am Harz e.V.
Ortsverein Gerbstedt
Gegründet am 01.Februar 1991
Vorsitzende: Frau Silvia Seifert

Mitgliederbestand am 1.11.2018
97
Anschrift: | Öffnungszeiten der Begegnungsstätte: |
Karl-Liebknecht-Str. 12 | Montag bis Freitag |
06347 Gerbstedt | |
Telefon: 034783 29598 |
![]() Angebote:täglich vormittags: Gesellschaftsspiele (Rommé, Skat)Montags: Zirkel für geschickte Hände (Stricken, Häkeln, usw.) Spielerrunde für Damen Dienstags: Seniorennachmittag Donnerstags: Seniorennachmittag und Kreativzirkel (ab 16 Uhr) Interessengemeinschaft „Musik und Tanz“ (ab 20 Uhr) Freitags ab 18 Uhr: Herrenrunde (Kartenspiele usw.) |
Der AWO Ortsverein organisiert monatlich eine Busreise, besonders zu kulturellen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie auch gesellige Veranstaltungen.Zusätzliche Angebote:Tagesfahrt zu verschiedenen Orten,(kulturelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten u. auch gesellige Veranstaltungen) Geburtstage u. besondere Ehrungen, Internationaler Frauentag, Männertag, Grüne-, Silberne- u. Goldene Hochzeit |
Chronik:
1992 |
Gründung des AWO Ortsvereins Gebstedt Kinderfest bunter Abend für die AWO Mitglieder in Molmerswende Eröffnung des Videoclubs |
![]() |
1994 |
Eröffnung der Seniorenbegegnungsstätte Gerbstedt AWO – Fest auf dem KAP-Sportplatz Eröffnung der Kinder- u. Jugendbegegnungsstätte Gerbstedt Landesseniorentag in der Begegnungsstätte Gäste: Bundestagskandidat Frank Bogisch, Bürgermeister der Stadt Gerbstedt u. Vertreter des Gewerbevereins Zirkel „Geschickte Hände“ |
|
1995 |
Pflanzarbeiten an der Außenanlage Seniorentag, Besuch bosnischer Kinder aus dem Krisengebiet Fahrt ins Kinderheim Sandersleben Besuch der bosnischen Kinder |
|
1996 |
Frühlingsfest mit bosnischen Kindern Übernahme Keramikzirkel – Eröffnung der Keramikwerkstatt |
|
1997 |
Januar/März: Maler- und Klempnerarbeiten in der Seniorenbegegnungsstätte Einrichtung einer Küche (Küchenmöbel wurden gesponsert) |
|
1999 |
Kauf eines Brennofens für die Keramikwerkstatt Kauf einer Musikanlage Kreisdelegiertenkonferenz in Aschersleben Kaffeenachmittag in der Schule Friedeburgerhütte/Zabenstedt/Adendorf |
|
2000 |
Einladung nach Magdeburg durch Dr. Höppner Dankeschön für ehrenamtliche Tätigkeit (Edith Bläsing vom OV Gerbstedt) |
|
2001 |
Planierung des Rasens vor der Begegnungsstätte und Bestückung mit Sportplatzrasen Fahrt nach Allrode mit Feier für alle AWO Mitglieder und bunter Nachmittag |
|
2002 | Kauf eines Brennofens für die Keramikwerkstatt | |
2004 | Weihnachtsfeier im Schützenhaus Gerbstedt | |
2005 | 15 Jahre AWO - Einladung nach Magdeburg durch Frau Kuppe | |
2007 |
Mitgliederversammlung – Wahl des Vorstandes Kreisdelegiertenkonferenz in Hasselfelde |
|
2008 | Interessengemeinschaft "Musik und Tanz" - Line Dance | |
2009 | Malerarbeiten | |
2010 | Sommerfest | |
2011 | monatliche Kulturreisen, Sommerfest, Weihnachtsfest |
Die KeramikwerkstattIn der Keramikwerkstatt werden aus dem Grundmaterial Ton verschiedene Keramikartikel hergestellt. In den Keramikzirkeln sind ca. 50 AWO Mitglieder aktiv. Einige qualifizierte Zirkelmitglieder geben handwerkliche Anleitungen für die schöpferische Gestaltung der Keramikartikel. Diese kreative Tätigkeit wird auch Kindern und Jugendlichen mit dem pädagogischen Ziel angeboten: Ihre konstruktiven Fähigkeiten zu fordern und das soziale Verhalten zu üben, das Handeln und Wirken eines Vereins zu erleben und mitzugestalten. Unter fachlicher Anleitung wird dieses Angebot von ca. 80 Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen, wobei sie sehr viel Kreativität und Spaß vermitteln. Aktive Zusammenarbeit besteht mit der Kindertagesstätte, dem Hort, der Schule und der Stadt Gerbstedt.Öffnungszeiten der Keramikwerkstatt:Montag bis Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr für Kinder und Jugendlicheab 18.00 Uhr für Erwachsene |
![]() ![]() |
Archiv unserer Veranstaltungen
Lesen Sie aktuelle Einträge dieses Ortsvereins auch bei ![]() |
||||||||||||
!>
!>
AWO Ortsverein Gerbstedt - Gehirnjogging
!> AWO Ortsverein Gerbstedt - Sommerfest mit Überreichung einer Spende der Sparkasse
Sie können die Arbeit dieses AWO-Ortsvereins durch eine Spende unterstützen. Wenn Sie auf der Überweisung die Einrichtung und das Projekt, welches Sie unterstützen wollen, im Verwendungszweck angeben, kommt Ihr Geld direkt diesem Projekt oder der Einrichtung zugute. Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!
|