!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - 60 Jahre AWO Kinder- und Jugendhaus „Kreuzberg“
Die große Jubiläumsfeier anlässlich des 60jährigen Bestehens unseres AWO Kinder- und Jugendhauses in Wernigerode steht kurz bevor.
Am 10.02.16 um 10 Uhr möchten wir unsere Türen öffnen, um mit vielen Gästen, langjährigen Wegbegleitern und Ehemaligen die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen und zu feiern.
Bei Interesse steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Jutta Lehmann gerne zur Verfügung.
Lesen Sie auch den Artikel der Harzer Volksstimme (Direktlink darunter)
|
|
Original Artikel der Harzer Volksstimme
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Ferienlager Österreich
Ab auf die Piste!
Mit dem Lift ging es auch dieses Jahr wieder hoch hinaus.
Abfahrtski fahren auf großen und kleinen Pisten oder rodeln gehen hieß es für Andreas Böttcher und Toni Schneider mit 7 Kindern und Jugendlichen aus dem AWO Kinder- und Jugendhaus „Kreuzberg“.
Bei Kaiserwetter und super Bedingungen hatten alle Großen und Kleinen eine menge Spaß und einen aktionsreichen Winterurlaub.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Ferienlager Arnsfeld
Alle Jahre wieder!
Schnee, Langlauf ,Rodeln, Baden, Kino... was will man in einem perfekten Urlaub mehr.
Sandra Beier und Kirsten Schramm fuhren gemeinsam mit 12 Kindern und Jugendlichen nach Arnsfeld im Erzgebirge.
Auch hier konnten die Kinder und Jugendliche 7 wunderbare und erholsame Ferientage verbringen.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Kanutour
Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Sommer unsere traditionelle Kanutour statt.
In Zusammenarbeit mit der Suchtberatungsstelle und unter unseren Motto „Alkoholfreies und rauchfreies Kinderheim“ schipperten wir ein Wochenende lang über die Flüsse.
Tolles Wetter begleitete uns und die Abende ließen wir bei Lagerfeuer und leckeren Würstchen ausklingen.
Was für eine tolle Tradition!
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Sommerferienlager
Erholung pur!
In den Sommerferien fuhren unsere kleinen und großen Kreuzberger weider einmal nach Markkleeberg bei Leipzig.
10 Tage lang dem stressigen Alltag entfliehen, baden gehen, die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und den wunderschönen Leipziger Zoo besuchen.
Ob Groß oder Klein alle hatten eine menge Spaß und konnten neue Energie für das kommende neue Schuljahr sammeln.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Weihnachtszeit im AWO Kinderhaus „Kreuzberg“
Auch bei den großen und kleinen Kreuzbergern herrscht zum Ende des Jahres besinnliche Stimmung.
Traditionell wird das gesamte Haus gemeinsam mit den Kindern weihnachtlich geschmückt, Plätzchen werden gebacken und Weihnachtslieder gesungen.
Zu einem liebgewonnenen Ritual ist auch der Besuch des goslarer Weihnachtsmarktes, mit seinem verwunschenen Tannenwäldchen und der gemütlichen Atmosphäre geworden.
Höhepunkt ist aber wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier im „Hirschbrunnen“ in Elbingerode.
Bei Speisen und Trank blickten wir gemeinsam auf das vergangene Jahr 2014 zurück und erinnerten uns an schöne Momente wie die Ferienfreizeiten im Winter und Sommer, den Ausflug ins Phaeno und die Kanutour. Im Anschluss präsentierten die einzelnen Gruppen der Einrichtung ihr Programm. Hierbei wurde auch dieses Jahr wieder viel gesungen, getanzt und über originelle „Show-Einlagen“ gelacht.
Die Kinder und Mitarbeiter erwarteten außerdem gespannt die Ankunft des Weihnachtsmannes und staunten nicht schlecht, als dieser auch noch Frau Holle mitbrachte.
Mit leuchtenden Augen nahm jeder sein Geschenk vom Weihnachtsmann entgegen und bedankte sich mit einem kleinen Gedicht oder einem Lied.
Wir freuen uns auf 2015 und auf viele schöne gemeinsame Erlebnisse.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Sommerferienlager 2014 in Markkleeberg
Dank großzügiger Spenden zum 20jährigen Bestehen unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, konnten wir am 05.04.14 mit allen Kindern und Jugendlichen unseres Hauses einen Tagesausflug in die Ausstellung des Phaeno in Wolfsburg unternehmen.
Mit einem Reisebus fuhren wir gemeinsam mit jeder Menge guter Laune, Spannung und mit viel Wissensdurst in die Welt der Phänomene.
Die Kreuzberger stürzten sich nach einer kurzen Einführung neugierig in in die große Experimentierlandschaft für jung und alt.
Mit Begeisterung entdeckten, erforschten und bewunderten wir über 350 kindgerecht dargestellte Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik.
Allesamt zu anfassen, ausprobieren und mitgestalten.
Besonders fasziniert waren die Kinder und Jugendlichen vom über 6m hohen Feuertornado sowie der Sonderausstellung zum Thema „Luft – federleicht und tonnenschwer“, bei der sogar eines unserer Mädchen vor vielen Zuschauern auf der Bühne mitwirken und experimentieren durfte.
Am Nachmittag fuhren wir mit vielen neuen Erkenntnissen und vom vielen Staunen erschöpften Kindern wieder zurück nach Wernigerode.
An diesen besonderen Ausflug werden wir uns, ob im Alltag oder auch in der Schule, noch lange erinnern...
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Paddeltour 2014 in Kirchscheidungen
Vom 05. bis zum 07. September diesen Jahres fuhren die beiden Betreuer Toni Schneider und Andi Böttcher zusammen mit 8 Jugendlichen auf ein abenteuerliches Wochenende in das Saale-Unstrutgebiet.
Hier, mitten im Burgenlandkreis paddelten wir an zwei Tagen auf der Saale und der Unstrut, vorbei an jahrhunderte alten Burgen und Weinbergen.
Nach einem deftigen Frühstück auf einem wunderschön gelegenen Kanuanleger in Kirchscheidungen, in der Nähe von Naumburg, ging es am Samstag nach einer fachlichen Einweisung gegen 10.00 Uhr auf die Unstrut.
Nach viel Abwechslung auf dem Wasser, einem kleinen Picknick, mehreren Schleusen, einem gekenterten Boot, viel Badespaß und einer Strecke von etwa 15 km waren wir gegen 17.00 Uhr zurück auf dem Platz.
Nach einem heftigen Gewitter haben wir dann gegrillt und beim Lagerfeuer gemütlich zusammen gesessen.
Übernachtet haben wir in zwei Tippis, was ebenfalls ein außergewöhnliches Erlebnis für unsere Kinder war.
Am Sonntag befuhren wir die Saale und waren abends gegen 19.00 Uhr zurück im Kreuzberg.
Uns Betreuer von einer anderen Seite zu erleben, Zusammengehörigkeit, sowie gegenseitige Verlässlichkeit zu spüren, füreinander da zu sein und einfach viel Spaß zu haben, waren die wichtigsten Eckpunkte an diesem Wochenende.
Nach einem erlebnispädagogischen Freizeitangebot spüren auch wir Betreuer sehr oft am positiven Verhalten der Kinder die Nachhaltigkeit des Erlebten.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Sommerferienlager 2014 in Markkleeberg
In diesem Jahr fuhren die beiden Betreuer Toni Schneider und Andi Böttcher zusammen mit 12 Kindern und Jugendlichen in das Sommerferienlager nach Markkleeberg bei Leipzig.
Hier gibt es eine einzigartige Landschaft ehemaliger Braunkohletagebaue, die sich Neuseenland nennt.
In den letzten Jahren investierten die Eigentümer und die umliegenden Gemeinden viel Geld, um aus der früheren Mondlandschaft ein touristisch erschlossenes Naherholungs- und Naturschutzgebiet zu schaffen.
Mit glasklarem Wasser, Sandstränden und einer durchdachten Infrastruktur findet man hier alles, was das Camper- und Freizeitherz begehrt.
Neben abwechslungsreichem Badespaß und Strandsportarten hat man auch die Möglichkeit, kilometerlang Inliner oder Fahrrad zu fahren.
Umliegende Attraktionen, wie der Freizeitpark Belantis, das Spaßbad Riff in Bad Lausick, ein Bergbaumuseum, ein Modelleisenbahnpark, der Leipziger Zoo und natürlich die City von Leipzig, runden das vielseitige Angebot ab.
Vom 19. bis zum 29. Juli diesen Jahres genossen die Kinder und Jugendlichen unseres Hauses bei hochsommerlichem Wetter jede einzelne Stunde.
Beim abendlichen Grillen, viel Sport und Spaß kam jeder auf seine Kosten.
So werden für alle Beteiligten die Bilder dieses Sommercamps noch lange in Erinnerung bleiben.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Besuch im Phaeno Wolfsburg
Dank großzügiger Spenden zum 20jährigen Bestehen unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, konnten wir am 05.04.14 mit allen Kindern und Jugendlichen unseres Hauses einen Tagesausflug in die Ausstellung des Phaeno in Wolfsburg unternehmen.
Mit einem Reisebus fuhren wir gemeinsam mit jeder Menge guter Laune, Spannung und mit viel Wissensdurst in die Welt der Phänomene.
Die Kreuzberger stürzten sich nach einer kurzen Einführung neugierig in in die große Experimentierlandschaft für jung und alt.
Mit Begeisterung entdeckten, erforschten und bewunderten wir über 350 kindgerecht dargestellte Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik.
Allesamt zu anfassen, ausprobieren und mitgestalten.
Besonderst fasziniert waren die Kinder und Jugendlichen vom über 6m hohen Feuertornado sowie der Sonderausstellung zum Thema „Luft – federleicht und tonnenschwer“, bei der sogar eines unserer Mädchen vor vielen Zuschauern auf der Bühne mitwirken und experimentieren durfte.
Am Nachmittag fuhren wir mit vielen neuen Erkenntnissen und vom vielen Staunen erschöpften Kindern wieder zurück nach Wernigerode.
An diesen besonderen Ausflug werden wir uns, ob im Alltag oder auch in der Schule, noch lange erinnern...
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Winterspaß pur!
Die traditionelle Winterferien-Freizeit des AWO Kinder- und Jugendhauses "Kreuzberg" wurde auch in diesem Jahr mit viel Begeisterung von den Kindern und Jugendlichen wahrgenommen.
So brachen die Erzieher Andreas Böttcher und Jessica Herren mit 6 Kindern nach Tobadill in Östereich zum Abfahrtski auf. Thomas Grimmecke sowie Kirsten Schramm verbrachten eine Woche mit 8 Jugendlichen in der "Rauschenbachmühle" in Arnsfeld.
Ob Abfahrt oder Langlauf, alle Kinder waren mit viel Energie und guter Laune auf den Pisten unterwegs, genossen die Natur und konnten sich von ihrem ersten Schulhalbjahr erholen.
Das Ferienlager war für alle ein schöner Abschluss der Winterzeit, nun freuen wir uns gemeinsam auf den Frühling :)
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - 20-jähriges AWO-Trägerschaftsjubiläum
Feierstimmung im Kinderhaus Kreuzberg
Am 01.10.2013 feierten alle großen und kleinen Kreuzberger des Kinderhauses gemeinsam mit zahlreichen Gästen das 20jährige Jubiläum unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
Von nah und fern kamen Vorstand, Geschäftsführung sowie langjährige Wegbegleiter der Einrichtung zusammmen, um gemeinsam diesen Anlass zu feiern und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Mit Stolz konnten wir auf viele Neuanschaffungen und Veränderungen blicken, die alle zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen beitragen.
Alle Beteiligten verbrachten einen schönen Nachmittag mit einem, von Erziehern und Kindern zusammengestellten Programm, Hausführungen, Gesprächen und einer kleinen Stärkung.
Gut motiviert durch die gelungende Veranstaltung blicken wir positiv auf die nächsten Jahre.
|

Quelle: Volkstimme
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Freiwilligen Tag
Über das Diakonische Werk Halberstadt lief das Projekt "Freiwilligen Tag" in Wernigerode zum ersten Mal an.
Ende Mai nahm Herr Kranich Kontakt mit uns auf. Viele Gespräche, Gedanken und Ideen begleiteten die Vorbereitungsphase.
Am Samstag, dem 28.09.2013, kamen zahlreiche ehrenamtliche Helfer und alle Mitarbeiter des "Kreuzberges" zum Einsatz.
Dank der sorgfältigen Planung klappte alles wie am Schnürchen. Zäune, Türen, Wäschepfosten, Radständer und Sandkasten erhielten einen neuen Anstrich.
Die größte und anstrengendste Aufgabe war der Anstrich des Treppengeländers unseres alten Fachwerkhauses.
Frau Haßkerl kümmerte sich beim kreativen Malen liebevoll um unsere Kinder.
Alle waren stolz auf ihr selbst gestaltetes Bild auf einer Leinwand.
Nach kurzer Kuchen-, Brötchen- und Grillpause (die zum größten Teil gesponsored wurde) wurden alle "Verschönerungen" zum Abschluss gebracht.
Ein ganz großes Dankeschön geht an Herr Kranich und alle ehrenamtlichen Helfer, die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt und mitgeholfen haben!
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Weltkindertag
Am 19.09.2013 fand auch dieses Jahr ein großes Fest zu Ehren aller Kinder auf dem wernigeröder Marktplatz statt.
Unter vielen Helfern trugen auch die Erzieherinnen Jessica Heeren und Kirsten Schramm des AWO Kinderhaus Kreuzberg mit den Aktionen "Sackhüpfen" und "Glücksrad" dazu bei,
dass der Weltkindertag 2013 ein großer Erfolg für alle Beteiligten, besonders aber für die Kinder aus den umliegenden Einrichtungen und Schulen war.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Sommer, Sonne, Ferienlager
Auch in diesem Jahr machten sich die Kinder und Jugendlichen des AWO Kinderhauses "Kreuzberg" auf den Weg an den Markkleeberger See, um ein paar schöne Urlaubstage zu verbringen.
Die beiden Gruppen verbrachten bei viel Sonnenschein und blauem Himmel, jeweils 11 Tage auf dem Campingplatz am "Neuseenland Stübl" bei Leipzig.
Kinder und Erzieher genossen die gemeinsame Zeit am Strand und die zahlreichen Ausflüge an die umliegenden Seen, sowie in den Zoo und die Leipziger Innenstadt.
Auch Kino und Bowling durften nicht fehlen.
Durch den gelungenen Sommerurlaub konnten alle großen und kleinen Kreuzberger voller Energie in das neue Schuljahr 2013 starten und freuen sich schon jetzt auf die nächste Ferienfreizeit.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode - Boxverein sammelt Spenden
Der Boxverein "Viva Dios" hat für das AWO Kinderheim Kreuzberg in Wernigerode 200 Euro gespendet.
Das Geld wurde während der Eröffnungsfeier des Vereinsheims im Seigerhüttenweg bei einer Tombola eingenommen, teilte der Vorsitzende Georg Bösel mit.
Hier den gesamten Artikel der Volksstimme vom 6. August lesen
|
!>
AWO KJH Kreuzberg - Kanutour
Vom 21. bis zum 23. Juni diesen Jahres verbrachten zehn kleine und große Kreuzberger mit ihren Betreuern Thomas Grimmecke und Andi Böttcher
ein unvergessenes und erlebnisreiches Kanuwochenende im Saale-Unstrut Gebiet in Kirchscheidungen.
Für den PKW- und Kanutransport stand uns unser Hausmeister Heinz Tiebe hilfreich zur Seite.
Übernachtet wurde in Zelten an einem Kanuanleger direkt an der Unstrut.
Tagsüber wurde gepaddelt und gebadet und am Abend nahm der Tag mit grillen, Lagerfeuer und Gitarre ein fröhliches Ende.
Auf den Touren sahen wir herrliche Weinberge, aber auch von den schweren Überschwemmungen zerstörte Natur.
Wir passierten mehrere Schleusen und fuhren an gewaltigen Wehren vorbei, bei deren Anblick einigen Kindern der Atem stockte.
An diesem Wochenende lernten die Kinder einander zu vertrauen, sich gegenseitig zu helfen und aufeinander aufzupassen.
Teamgeist, Vorsicht und Rücksichtnahme sind Grundvoraussetzung und für ein lustiges, erlebnisreiches und unfallfreies Wochenende auf den Seen und Flüssen unserer Heimat.
|
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus Kreuzberg in Wernigerode - Sommerferienlager
Vom 04. – 13.08.12 zelteten neun Kinder/Jugendliche gemeinsam mit zwei Erziehern neun Kinder/Jugendliche auf einem Zeltplatz am Markkleeberger See in der Nähe von Leipzig.
Neben einem Badeurlaub gab es auch Abstecher in die wunderbare Leipziger Innenstadt und den Freizeitpark „Belantis“.
Ein Ferienlager, an das sich alle noch lange und gerne erinnern werden. |
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus Kreuzberg in Wernigerode - Kanutour
In der Zeit vom 29.06. – 01.07.12 unternahmen 10 Kinder/Jugendliche gemeinsam mit 2 Erziehern eine Kanutour.
Bei herrlichstem Sommerwetter paddelten sie drei Tage auf Saale und Unstrut.
Ein erlebnisreiches Wochenende, an dem alle Beteiligten viel Spaß hatten.! |
|
!>
AWO Kinder- und Jugendhaus Kreuzberg in Wernigerode - Gasbetonprojekt
Im Juni 2012 übten sich einige Kinder im künstlerischen Umgang an Gasbetonsteinen.
Unter Anleitung von Thomas Grimmecke (Erzieher) wurden mit Hilfe von Hammer, Meißel, Bohrer und Säge kleine Kunstwerke geschaffen,
die nun das Gelände und die Zimmer der Bewohner verschönern. |
|
!>
AWO Kinderheim "Kreuzberg" - Veranstaltungen im Juni/Juli
1. Juni |
um 15:00 Uhr Kindertagsfeier im "Kreuzberg" |
Juni |
Freigabe des neuen Spielgerätes für unsere Jüngsten |
|
30. Juni - 1. Juli |
Kanutour mit Jugendlichen |
!>
Jugendweihe im AWO Kinderheim "Kreuzberg" Wernigerode
Am 26. Mai hatte eine Jugendliche ihre Jugendweihe.
|
!>
Fahrräder für das AWO Kinderheim "Kreuzberg" Wernigerode
Über eine großzügige Spende konnten sich kürzlich die Kinder und Jugendlichen des AWO Kinderheim "Kreuzberg" freuen.
Die Stadtverwaltung Blankenburg führte am Pfingstsamstag eine Versteigerung von Fundsachen durch. Hierbei kamen diverse Gegenstände, wie Handys, Schmuckartikel und auch Fahrräder "unter den Hammer".
Für die Fahrräder, die bei der Versteigerung keine Interessenten fanden, hatten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine prima Idee: Warum diese nicht einem guten Zweck spenden?
Dieser Idee haben die Kinder und Jugendlichen des AWO-Kinderheim "Kreuzberg" nun zehn gut erhaltene "Fundfahrräder" zu verdanken, die sonst wohl in der Schrottpresse gelandet wären.
Auf diesem Wege möchten sich alle "Kreuzberger" bei der Stadtverwaltung Blankenburg bedanken. Spezieller Dank gilt dem Bürgermeister, Herrn Noll, Frau Fuckert, Frau Saegert und Herrn Busse.
|
 |
!>
|